Veranstaltungen
Stadtcouncil: Reitet den Drachen……!
Corona hat das Leben von uns allen durcheinandergeschüttelt. In sehr kurzer Zeit wurde jede(r) von uns auf sich selbst zurückgeworfen. Nichts ist mehr wie zuvor. Vieles ist in Bewegung und Veränderung – auch für die Initiative Stadtcouncil. Es fühlt sich irgendwie an, wie ein Ritt auf einem Drachen… Der Drache als heiliges, gefährliches, kraftvolles, unkontrollier- und unzähmbares Tier.
Die Ende 2019 entworfenen Fragestellungen und Themenfelder für die Stadtcouncilreihe in 2020 sind weiterhin wichtig. Gleichzeitig ist das Stadtcouncil jetzt genau der Ort, um den „Ritt auf dem Drachen“ einzuladen. So laden die Stadtcouncils bis zum Jahresende das Nicht-Wissen ein, in dem alle anderen unten aufgeführten so wichtigen Themen der Stadtcouncil-Reihe ihren Niederschlag finden, ohne explizit ein Thema je Termin in den Vordergrund zu rücken.
Mehr dazu im Blogbeitrag
Themen 2020
- „Zuvielisation“: Mangel und Fülle in der Stadt.
- Zugehörigkeit: fremd und heimisch sein in Nürnberg.
- „Die da oben, wer da unten“: Macht und Ohnmacht der Einzelnen.
- Wieviel Kind verträgt die Stadt? Kindheit und Aufwachsen in Nürnberg.
- Brot und Spiele: Medien und Fokus unserer Aufmerksamkeit.
- Handlungsspielräume in heißen Zeiten: Nürnberg und der Klimawandel.
- Zwischen Rummel und Ruhe: Ringen um öffentliche Räume.
- Beweglich sein in der Stadt: Visionen zur Fortbewegung 2030.
- Einsamkeit: ich, du, wir.
- Schenken! Um was geht’s da eigentlich?
Powered by Events Manager